ParvaStone
Amazonas Green
Amazonas Green
Dieses Amazonas Green Schneidebrett ist aus hochwertigem Granit gefertigt und zeichnet sich durch seine langlebige, kratz- und hitzebeständige Oberfläche aus. Die eindrucksvolle grüne Farbgebung mit einzigartigen, natürlichen Maserungen verleiht jeder Küche eine lebendige und zugleich elegante Note. Ein stilvolles und praktisches Accessoire – ideal für den täglichen Gebrauch.
Bitte beachten: Jedes Schneidebrett ist einzigartig – das Produktbild dient lediglich als Beispiel für diese Naturstein-Sorte. Kleine Farbabweichungen, feine Risse, Adern oder leichte Poren sind charakteristische Merkmale des natürlichen Materials und betonen dessen individuelle Schönheit.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
Reinigungshinweis
Reinigungshinweis
Tägliche Reinigung:
- Wische lose Verschmutzungen wie Krümel oder Staub einfach mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch (am besten Mikrofaser) ab.
- Für die feuchte Reinigung genügt in der Regel lauwarmes Wasser. Du kannst einen Tropfen pH-neutrales Spülmittel ins Wasser geben.
- Wische die Oberfläche anschließend mit einem sauberen Tuch trocken, um Wasserflecken und Schlieren zu vermeiden.
Flecken entfernen:
- Verschüttete Flüssigkeiten (besonders Kaffee, Tee, Wein, Öl oder säurehaltige Säfte) solltest du sofort mit einem Tuch aufnehmen, um ein Einziehen in den Stein zu verhindern. Tupfe dabei, anstatt zu wischen, um den Fleck nicht zu vergrößern.
- Bei hartnäckigeren Flecken kannst du einen speziellen Granitreiniger verwenden. Achte darauf, dass dieser für Naturstein geeignet ist.
- Fettflecken lassen sich oft gut mit einem milden, pH-neutralen Reiniger oder einem speziellen Fettlöser für Naturstein entfernen. Manchmal hilft auch ein wenig Spiritus verdünnt mit Wasser (vorsichtig an unauffälliger Stelle testen!).
Was du vermeiden solltest:
- Säurehaltige Reiniger: Verwende keine Essigreiniger, Zitronensäure, Entkalker oder andere aggressive, säurehaltige Mittel. Diese können die Oberfläche angreifen, den Glanz mindern und den Stein stumpf machen.
- Scheuermittel und kratzende Schwämme: Diese können die polierte Oberfläche zerkratzen.
- Starke Laugen oder Bleichmittel.
Materialinformation
Materialinformation
Jede Natursteinplatte ist ein echtes Unikat, von der Natur selbst geschaffen und daher unverwechselbar in ihrer Farbgebung, Oberflächenstruktur und Maserung. Vorkommende Farbunterschiede oder auch kleine Risse, Adern und Poren sind keine Fehler, sondern charakteristische Merkmale dieses lebendigen Materials, die seinen natürlichen Charme ausmachen.
